Chemie: Neunjährige bricht Weltrekord von Professorin

Natalia Najam löste eine Aufgabe sieben Sekunden schneller als die indische Professorin. Jetzt kommt sie in Guinness-Buch der Rekorde.

Natalia Najam bei ihrem Rekordversuch.
Natalia Najam bei ihrem Rekordversuch.dpa/Guinness World Records

Lahore-Ein neunjähriges Mädchen hat in Pakistan als fixe Chemie-Expertin einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Unter Zeitdruck hatte Natalia Najam Ende Juli die chemischen Elemente des Periodensystems angeordnet. Zeitungen und Fernsehsender berichteten über die Schülerin aus der östlichen Stadt Lahore. 

„Das wirkt wie ein Traum. Ich bin sehr, sehr glücklich und begeistert“, sagte die Neunjährige der Deutschen Presse-Agentur. In nur 2 Minuten und 24 Sekunden löste sie die Aufgabe – und war damit sieben Sekunden schneller als die bisherige Rekordhalterin, eine indische Professorin.

An Chemie sei ihre Tochter schon immer interessiert gewesen, erzählte Natalias Mutter Sheena Afzal der dpa. „Unser Haus sieht manchmal wie ein wissenschaftliches Laboratorium aus.“ Die Idee für den Rekordversuch kam der Familie während der landesweiten Ausgangssperren zu Beginn der Corona-Krise, als Schulen geschlossen wurden. „Wir begannen dann, uns auf eine Sache zu konzentrieren.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Der Rekordversuch drohte erst zu scheitern, da die Wertungsrichter vom Guinness-Buch der Rekorde wegen der Pandemie nicht einreisen konnten. Sie organisierten daraufhin einen Versuch, der online überprüft wurde.

„Es fühlt sich so, so großartig an. Alle in der Familie, in den Medien und in der Schule sprechen über mich“, sagte Najam jetzt. Inspiriert worden sei sie von Malala Yousafzai, die 2014 als bislang jüngste Preisträgerin überhaupt den Friedensnobelpreis erhielt.