Nigeria führt erste digitale Währung in Afrika ein

eNaira, so heißt die erste digitale Währung Afrikas. Mit ihr sollen unter anderem 200 Millionen Nigerianer ohne Bankkonto finanziell eingegliedert werden.

Nigeria, Abuja: Hier präsentieren der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari (l) und der Gouverneur der Zentralbank, Godwin Emefiele, ein Plakat zur Einführung der digitalen Währung eNaira. 
Nigeria, Abuja: Hier präsentieren der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari (l) und der Gouverneur der Zentralbank, Godwin Emefiele, ein Plakat zur Einführung der digitalen Währung eNaira. dpa/Sunday Aghaeze/Nigeria State House

Lagos-Nigerianer konnten sich am Dienstag erstmalig für Zahlungen mit eNaira anmelden, der ersten digitalen Währung in Afrika. Benannt nach der Landeswährung Naira soll die digitale Version grenzüberschreitenden Handel von Afrikas größter Volkswirtschaft erleichtern, den eCommerce ankurbeln und den großen Prozentsatz der 200 Millionen Nigerianer, die kein Bankkonto besitzen, finanziell eingliedern.

Mehr als 30 nigerianische Banken haben sich bereits auf der von der Zentralbank verwalteten digitalen Währungsplattform registriert. Mit eNaira will die Regierung auch Kryptowährungen wie Bitcoin Konkurrenz machen, die sich der Kontrolle von Regierungen und globalen Regulierungsbehörden entziehen, hieß es. Nachbar Ghana ist Nigeria mit einer digitalen Währung names eCedi dicht auf den Fersen. Ein Pilotprojekt soll jedoch zunächst testen, ob es dafür einen Markt gibt.