Österreich: Ex-Kanzler Kurz geht wohl zu US-Investmentfirma
Der ÖVP-Politiker Sebastian Kurz wechselt offenbar zu einem US-Milliardär ins Silicon Valley. Er soll als „Global Strategist“ bei Thiel Capital anfangen.

Wien/Silicon Valley-Der frühere österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat nach Medien-Informationen einen neuen Job bei einem US-Investor angenommen. Er werde im ersten Quartal 2022 als „Global Strategist“ bei Thiel Capital beginnen, bestätigte der 35-jährige Ex-Politiker der Kronen Zeitung und der Zeitung heute. Der in Großkonzerne investierende Fonds hat seinen Sitz im Silicon Valley in Kalifornien. Wie die Blätter weiter schreiben, könne Kurz auch in Europa mit dem einen oder anderen Aufsichtsratsposten und einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einer internationalen Organisation rechnen.
Der milliardenschwere Internet-Investor Peter Thiel ist für seine konservativen Ansichten bekannt und zählte zu den wenigen einflussreichen Unterstützern von Ex-US-Präsident Donald Trump im Silicon Valley. Thiel war Mitgründer des Online-Bezahldiensts Paypal sowie der Datenanalysefirma Palantir und Kapitalgeber des sozialen Netzwerks Facebook Anfang der 2000er-Jahre.
Sebastian Kurz: Rücktritt nach Korruptionsvorwürfen
Kurz war im Oktober nach Korruptionsvorwürfen als Bundeskanzler zurückgetreten. Er und einige seiner engsten politischen Mitstreiter sollen mithilfe von Steuergeldern geschönte Umfragen in Auftrag gegeben haben, um seinen Weg ins Kanzleramt zu ebnen. Kurz bestreitet die Vorwürfe.
