Österreich verhängt dritten Lockdown ab 26. Dezember

Erst Anfang Dezember hatte das Land Geschäfte und Schulen wieder geöffnet.

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz
imago images/Eibner Europa

Wien-Österreich geht am 26. Dezember in den dritten Lockdown. Das teilte Österreichs Kanzler Sebastian Kurz am Freitag mit. Die Ausgangsbeschränkungen gelten bis 24. Januar. Lockerungen soll es für Bürger geben, die sich an für Mitte Januar geplanten Corona-Massentests beteiligen. Mindestens bis zum 18. Januar sollen Geschäfte und „körpernahe Dienstleister“ geschlossen bleiben und Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber gelten. Zudem sollen Schulen mindestens bis zum 15. Januar auf Fernunterricht umstellen.

Österreich hatte erst am 7. Dezember wieder landesweit die Geschäfte und Schulen nach einer dreiwöchigen Schließung mit Ausgangsregeln rund um die Uhr geöffnet. Kultur, Gastronomie, Hotels und die meisten Freizeiteinrichtungen sind bereits seit Anfang November durchgängig geschlossen, außerdem gilt seither eine nächtliche Ausgangbeschränkung mit Ausnahmen nur zu triftigen Gründen, zu denen auch die Erholung im Freien zählt.

Die Corona-Infektionszahlen, die vor dem zweiten Lockdown täglich neue Rekordwerte erreichten, sanken seitdem deutlich, der Rückgang stagnierte zuletzt aber. In den vergangenen sieben Tagen zählte Österreich Stand Freitag noch 206 Infektionen pro 100.000 Einwohner, Mitte November waren es noch über 550. Experten warnen jedoch vor einem deutlichen Wiederanstieg über die Feiertage. Rund 500 der bis zu 850 verfügbaren Intensivbetten für Corona-Patienten sind derzeit belegt.