Ohne Termin: Berlin startet Drive-in-Impfzentrum vor Ikea
Jeder kann sich ab Samstag auf dem Ikea-Parkplatz in Lichtenberg direkt gegen das Coronavirus impfen lassen. Für die Idee gab es sogar Lob von Angela Merkel.

Berlin-Auf dem Ikea-Parkplatz in Berlin-Lichtenberg an Landsberger Allee 364 öffnet am Samstag das erste Berliner Drive-in-Impfzentrum. Sechs Wochen lang sollen dort täglich 2000 Impfdosen verabreicht werden, wie die Gesundheitsverwaltung am Dienstag mitteilte. Dabei soll es sowohl eine Spur für Autofahrer als auch für Fußgänger geben. Berlinerinnen und Berliner können das Impfzentrum sowohl für ihre Erst- als auch ihre Zweitimpfung aufsuchen. Zum Einsatz sollen die Impfstoffe von Johnson & Johnson und Moderna kommen – eine freie Wahl des Vakzins sei aber nicht zu jeder Zeit möglich. „Ich würde mich freuen, wenn andere Bezirke folgen und auch mitmachen würden“, sagte Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci.
Das Walk-in- und Drive-in-Impfzentrum ist ab Samstag täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Für die Impfung muss man sich nicht vorher anmelden. Der Ikea-Parkplatz ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Idee kam von Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Linke)
Die Idee mit dem Drive-in-Impfzentrum kam ursprünglich von Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Linke). Und dafür gab es dann sogar ein Lob von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Laut Tagesspiegel sagte sie während ihres Besuchs im Robert-Koch-Instituts am Dienstag: „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.“ Michael Grunst freut sich über diese Anerkennung der Kanzlerin. „Das ehrt uns natürlich. Das Impfzentrum ist eine Teamleistung unseres Bezirks. Das größte Lob ist aber das Lob der Bürgerinnen und Bürger. Wichtig ist, dass wir die Corona-Pandemie überwinden. Dafür brauchen die Bürger ein niedrigschwelliges und einfaches Impfangebot“, sagt Michael Grunst der Berliner Zeitung.
Auch am Neuköllner Hermannplatz steht ab sofort ein Impfmobil für den spontanen Piks gegen Corona bereit. Bis zu 200 Impfdosen könnten hier an einem Tag verimpft werden. Der Bezirk will die Aktion zunächst für zwei bis drei Wochen testen. Mit diesen niedrigschwelligen Angeboten soll in der Hauptstadt die Impfbereitschaft hochgehalten werden.
