Oktober bis Ostern: Bundesregierung erwägt neue generelle Maskenpflicht

Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte am Freitag strengere Corona-Regeln erst für den Herbst an. Eine Verschärfung der Maskenpflicht werde vorbereitet.

Kommt die Maskenpflicht in Innenräumen wieder? Über das neue Infektionsschutzgesetz wird noch regierungsintern verhandelt
Kommt die Maskenpflicht in Innenräumen wieder? Über das neue Infektionsschutzgesetz wird noch regierungsintern verhandeltwww.imago-images.de

Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bevölkerung zur Vorsicht aufgerufen. Die Corona-Sommerwelle sei jedoch kein Grund, in Panik zu geraten.

Der Minister kündigte am Freitag in Berlin eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen für den Herbst an.

Laut einem Bericht der „Welt am Sonntag“ soll die Bundesregierung zudem eine neue, generelle Maskenpflicht ab Oktober erwägen. Im Gespräch sei eine sogenannte „O-O-Regel“, hieß es unter Berufung auf Angaben aus Regierungskreisen. Diese „Oktober bis Ostern-Regel“ ist bislang vor allem als Empfehlung bekannt, für diesen Zeitraum Autos mit Winterreifen auszurüsten.

Die neue Maskenpflicht könnte dem Bericht zufolge weiterhin wie bisher in öffentlichen Verkehrsmitteln, medizinischen Einrichtungen und Seniorenheimen gelten, zusätzlich aber auch wieder im Einzelhandel und der Gastronomie. Eine Ausweitung auch auf Schulen sei noch offen, hieß es.

Aus dem Kanzleramt hieß es laut „WamS“ dazu, eine solche Ausweitung der Maskenpflicht werde als eine von mehreren möglichen Regelungen für die anstehende Novellierung des Infektionsschutzgesetzes in Erwägung gezogen. Zunächst solle aber wie in der Koalition vereinbart der Ende Juni erwartete Expertenbericht zu Wirksamkeit und Risiken bisheriger Corona-Schutzmaßnahmen abgewartet werden.

Das Bundesgesundheitsministerium wollte sich demnach zu den möglichen Plänen nicht äußern. Ein Sprecher sagte laut „WamS“ lediglich, über das neue Infektionsschutzgesetz werde noch regierungsintern verhandelt. Die derzeit geltenden Regeln des Infektionsschutzgesetzes zu Corona laufen am 23. September aus. Sie enthalten nur noch wenige sogenannte Basis-Schutzmaßnahmen.

Mehrere Bundesländer dringen schon lange auf zusätzliche Schutzmaßnahmen, ebenso Politikerinnen und Politiker von Union, Grünen und SPD. Widerstand dagegen kommt von der FDP. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen war zuletzt wieder deutlich angestiegen.