U-Bahnstation Onkel Toms Hütte: Mehrere Verletzte bei Großbrand

In einem Imbiss in der Ladenzeile gab es eine Explosion, woraufhin das Feuer auf das Dach übergriff. Ein Mann wurde lebensbedrohlich verletzt. 

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Bahnhof Onkel Toms Hütte
Einsatzkräfte der Feuerwehr am Bahnhof Onkel Toms Hütteimago images/Marius Schwarz

Berlin-Der am Sonntagabend ausgebrochene Brand am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte ist nach Angaben der Feuerwehr mittlerweile unter Kontrolle. Ermittler eines Brandkommissariates haben mit den Untersuchungen begonnen. In einem Geschäft in der Ladenzeile in Zehlendorf war ein Feuer ausgebrochen, das sich auf das Dach der Station ausbreitete. Die Flammen waren kilometerweit zu sehen.

Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte ein 41-jähriger Zeuge am Sonntag gegen 21 Uhr in der Ladenzeile einen lauten Knall gehört und dann ein Feuer in einem Imbiss gesehen. 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten zu dem Großbrand aus. „Einsatzkräfte retteten während der Löscharbeiten den lebensgefährlich verletzten Besitzer aus dem brennenden Imbiss“, sagte ein Polizeisprecher.

Der 32-jährige Mann wurde mit starken Verbrennungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo er auf einer Intensivstation behandelt wird. Ebenfalls verletzt wurden ein 28-jähriger Mann und ein zwölfjähriger Junge, die in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten.

Mit speziellen Sägen mussten Öffnungen im Dach geschaffen werden. Eine Feuerwehrdrohne machte zudem mit einer Wärmebildkamera „Aufnahmen in den Bereichen, die wir nicht mehr betreten konnten“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten nach Angaben der Polizei zwei Wohnhäuser in der Riemeisterstraße evakuiert werden. Einsatzkräfte sprachen von einer massiven Geruchsbelästigung. 

Die Einsatzstelle am Montagmorgen
Die Einsatzstelle am MontagmorgenEric Richard

Am Montagmorgen waren noch 15 Einsatzkräfte vor Ort, die die Glutnester in dem Gebäude kontrollierten. Mittlerweile hat die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Brandermittler und Mitarbeiter des Bezirksamtes haben begonnen, das Gebäude zu untersuchen. Unklar sei derzeit, wie es zu der Explosion kam. Nach derzeitigen Erkenntnissen sei nicht auszuschließen, dass sich Gas entzündet hatte. 

Wegen des Feuerwehreinsatzes war die U3 zwischen Breitenbachplatz und Krumme Lanke unterbrochen. Laut BVG wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Zur genauen Brandursache und Schadenshöhe konnten Polizei und Feuerwehr zunächst nichts sagen. Wegen der noch andauernden Löscharbeiten bleibt die Riemeisterstraße zwischen der Argentinischen Allee und Wilskistraße gesperrt. Auch die Argentinische Allee zwischen der Onkel-Tom-Straße und der Riemeistertsraße müssten Verkehrsteilnehmer wegen der noch andauernden Sperrungen meiden, hieß es.