Falscher Bankmitarbeiter beklaut Rentnerin: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem
Als angeblicher Mitarbeiter der Deutschen Bank gab sich ein Mann in Oranienburg aus und erbeutete mehrere Tausend Euro: Die Polizei fahndet mit Phantombild.

Brandenburg - Die Brandenburger Polizei fahndet mit einem Phantombild nach einem Betrüger. Der Tatverdächtige soll sich als Bankmitarbeiter ausgegeben und mithilfe eines Tricks mehrere Tausend Euro von einer 82-jährigen Rentnerin erbeutet haben.
Die Seniorin aus Oranienburg hatte am 8. August gegen 10 Uhr einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Deutschen Bank erhalten. Er bat sie, die Nummern ihrer Banknoten durchzugeben, da sich Falschgeld im Umlauf befände. Er erklärte weiter, dass es sich bei mehreren der von ihr genannten Banknoten um Falschgeld handele und bot ihr an, dass ein Kollege vorbeikommen würde, um weitere Geldscheine auf Echtheit hin zu überprüfen.
Gegen 11 Uhr erschien an der Wohnung der Seniorin der zuvor angekündigte vermeintliche Polizist. Mit Banknoten im Wert von insgesamt rund 3000 Euro verließ dieser kurze Zeit später die Wohnung, um das Geld mit einem angeblich in seinem Auto befindlichen Gerät zu überprüfen. Er kehrte jedoch nicht zurück. Mithilfe der 82-Jährigen gelang es der Polizei, ein Phantombild des Tatverdächtigen zu erstellen.
Polizei bittet um Mithilfe
Die Polizei Brandenburg bittet um Hinweise, die zur Identifizierung des Täters führen können. Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Oberhavel unter 03301/851-0. Die Polizei hat zudem einen Online-Link erstellt, über den Hinweise abgegeben werden können.