Ostsee: Russisches Kriegsschiff dringt in dänische Gewässer ein

Am Freitag habe die Korvette zweimal die dänische Grenze überquert. Der dänische Außenminister Kofod bezeichnete den Vorgang als „inakzeptabel“.

Freitag überquerte die russische Korvette wiederholt die dänische Grenze. (Symboldbild).
Freitag überquerte die russische Korvette wiederholt die dänische Grenze. (Symboldbild).dpa/Mohssen Assanimoghaddam

Ein russisches Kriegsschiff hat am Freitag zweimal dänische Hoheitsgewässer in der Ostsee verletzt. Wie die dänischen Streitkräfte mitteilten, durchkreuzte die russische Korvette zunächst um 2.30 Uhr morgens dänische Gewässer nördlich der Insel Christianso, die im Süden von Schweden liegt.

„Einige Stunden später überquerte dieselbe Korvette erneut die Hoheitsgewässergrenze, ebenfalls nördlich von Christianso“, hieß es in der Erklärung des dänischen Militärs. Demnach verließ das Schiff nach einem Aufruf über UKW-Funk der Marine sofort wieder das dänische Gebiet.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Russischer Botschafter von dänischem Außenministerium einbestellt

Das Außenministerium in Kopenhagen erklärte später, es habe mit dem russischen Botschafter über den Vorfall gesprochen. Ende April habe bereits ein Spionageflugzeug des russischen Militärs dänischen Luftraum verletzt.

Russland ignoriert erneut die internationalen Regeln, indem es die Grenzen nicht respektiert. Wir haben dem russischen Botschafter sehr deutlich mitgeteilt, dass ein solches Vorgehen vollkommen inakzeptabel ist“, erklärte der dänische Außenminister Jeppe Kofod.

Dänemark ist Nato-Mitglied und hat der Ukraine Panzerabwehrwaffen sowie ein Raketensystem zur Schiffsabwehr geschickt. Anfang Juni hatten die Dänen mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass sich das Land der gemeinsamen EU-Verteidigungspolitik anschließt, und damit eine seit 30 Jahren geltende Sonderregelung beendet.