Ostsee-Strände: Polizei kontrolliert verstärkt Tagestouristen

Gäste aus anderen Bundesländern dürfen ohne gebuchte Übernachtung nicht nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen. Die Polizei hat vor allem die Badeorte im Visier.

Urlauber baden in der Ostsee in Binz auf Rügen. 
Urlauber baden in der Ostsee in Binz auf Rügen. imago images/Jens Koehler

Rostock-Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern will in den kommenden Tagen verstärkt Tagestouristen kontrollieren. Das berichtet der NDR. Demnach hat Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) den kommunalen Ordnungsbehörden zusätzlich zum bereits eingesetzten polizeilichen Bäderdienst weitere Unterstützung durch die Landespolizei für die Kontrollen angeboten, damit die Corona-Bestimmungen auch wirklich eingehalten werden.

Hintergrund ist, dass Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung wegen der Corona-Pandemie Gästen aus anderen Bundesländern ohne gebuchte Übernachtung weiterhin die Einreise nicht gestattet. Allerdings geht die Polizei davon aus, dass am Wochenende dennoch viele Tagestouristen einreisen wollen – besonders die Zufahrtsstraßen zu den Stränden haben die Beamten deshalb im Auge. Bereits am vergangenen Wochenende hatte die Polizei mehrere Hundert Tagestouristen wegen der Corona-Bestimmungen zurückgeschickt.

Die Badeorte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns rechnen für dieses Wochenende erneut mit zahlreichen Besuchern, allerdings dürfte der Andrang etwas geringer ausfallen als an den vergangenen Wochenenden. In vielen Bundesländern, darunter auch in Berlin und Brandenburg, sind die Ferien bereits zu Ende. Sollten die Strände dennoch zu voll werden, können die Gemeinden einzelne Strandzugänge sperren.