Pilotprojekt: Parksünder können Knöllchen im Supermarkt bezahlen

In Köln können Knöllchen ab sofort an der Supermarkt-Kasse bezahlt werden. Das funktioniert ähnlich wie bei Pfandbons.

Mit diesem Abschnitt sollen Bürger in Köln ihre Knöllchen künftig einfach an Supermarkt-Kassen begleichen können. 
Mit diesem Abschnitt sollen Bürger in Köln ihre Knöllchen künftig einfach an Supermarkt-Kassen begleichen können. dpa/Henning Kaiser

Köln-Parksünder in Köln können ab sofort ihre Knöllchen auch im Supermarkt bezahlen. Möglich macht das ein Pilotprojekt, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte. Demnach wird Parksündern künftig mit dem Anhörungsschreiben ein zusätzlicher abtrennbarer Zahlschein übersandt, mit dem das Verwarngeld innerhalb einer Woche in Einzelhandelsgeschäften bezahlt werden kann. Bisher war nur eine Überweisung möglich.

Auf dem Zahlschein befindet sich ein Barcode, wie er zum Beispiel auf Pfandbons zu finden ist. Der Zahlschein wird an der Kasse der teilnehmenden Geschäfte vorgelegt, kann wie jedes andere Produkt gescannt und anschließend einzeln oder zusammen mit dem restlichen Einkauf bezahlt werden.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Das Pilotprojekt „Barzahlen/viacash“ der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Cash Payment Solutions soll ein Jahr dauern. „Für die Bürgerinnen und Bürger stellt die Möglichkeit zum Barzahlen eines Verwarngelds im Supermarkt eine praktische Erleichterung im Alltag dar“, erklärte die Kölner Stadtkämmerin Dörte Diemert.