Alexanderplatz: Wieder Feuer im Kaufhof – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Erst vor gut einer Woche hatte es in dem Kaufhaus am Alex gebrannt. Am späten Montagnachmittag brach erneut ein Feuer aus. Rund 60 Einsatzkräfte rückten aus. 

Blick auf den Alexanderplatz (Archivbild)
Blick auf den Alexanderplatz (Archivbild)Imago/Fotostand

Berlin-Erneut ist im Kaufhof am Alexanderplatz ein Brand ausgebrochen. Um 17.24 Uhr löste im Keller, also im zweiten Untergeschoss des Gebäudes, die Brandmeldeanlange aus, sagte Feuerwehrsprecher Jens-Peter Wilke. Da nicht auszuschließen war, dass zahlreiche Menschen in dem gut besuchten Kaufhaus in Gefahr waren, rückten zunächst 60 Einsatzkräfte aus, so der Sprecher. 

Es stellte sich heraus, dass in einem Lagerraum im Keller ein halber Kubikmeter Kleidung in Flammen stand. Das Feuer wurde durch die installierte Sprinkleranlage gelöscht, die Feuerwehr entlüftet nun die verrauchten Räume. Verkaufsflächen seien vom Brand nicht betroffen gewesen, so der Sprecher. 

Am Dienstag teilte die Polizei auf Anfrage mit, dass nun wegen Brandstiftung ermittelt wird. Ob das Feuer fahrlässig entzündet oder vorsätzlich gelegt wurde, war zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Die Lagerräume im Keller seien für Gäste oder Kunden nur schwer zu erreichen, hieß es. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an. 

Erst am 30. Oktober hatte es im Kaufhof am Alex gebrannt. Ein 26-jähriger Brandstifter hatte im vierten Obergeschoss Bettwäsche angezündet. Anschließend soll er laut Polizei mit einem Feuerlöscher und brennender Ware Kunden angegriffen haben. Mitarbeiter überwältigten den Verdächtigen zunächst, doch er konnte sich losreißen, woraufhin er erneut versuchte, Textilien anzuzünden. 

Drei Kunden, darunter zwei Frauen, erlitten Rauchgasverletzungen. Der Mann wurde festgenommen und kam anschließend wegen psychischer Auffälligkeiten in eine Klinik.