Berlin - Ein Taxifahrer hat in der Nacht zu Sonnabend unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen in Schöneberg und Steglitz mehrere Unfälle verursacht. Obwohl sein Auto bereits stark beschädigt war, fuhr er einfach weiter. Ein Kollege stoppte die gefährliche Irrfahrt schließlich und alarmierte die Polizei
Wie die Polizei mitteilte, hatten mehrere Menschen um kurz nach 2 Uhr den Notruf gewählt, weil ein heller Mercedes mit Taxischild beim Abbiegen aus dem Prellerweg in den Munsterdamm gegen einen geparkten Anhänger gefahren sein soll. Nur wenige Meter weiter soll er dann mit mehreren Leitbarken kollidiert sein. Auch dieser Unfall hatte den Fahrer nicht zum Anhalten veranlasst. „Er war mit dem inzwischen stark beschädigten Fahrzeug einfach weitergefahren“, erklärte eine Polizeisprecherin.
Ein anderer Taxifahrer stoppte die gefährliche Fahrt
Alarmierte Polizisten suchten zunächst vergeblich nach dem Unfallverursacher. Ein anderer Taxifahrer konnte den betrunkenen Mann schließlich in der Goerzallee stoppen. Ihm waren die massiven Schäden an dem Wagen und die unsichere Fahrweise aufgefallen. Außerdem waren beide Airbags ausgelöst.
Meistgelesene Artikel
Polizisten nahmen den 38-Jährigen Taxifahrer vorläufig fest. Der Polizei zufolge hatte der aggressive Mann stark nach Alkohol gerochen und vermutlich auch Drogen konsumiert. Ein seiner Kleidung fanden die Beamten Betäubungsmittel, die sie beschlagnahmten. Er musste aufgrund seines Zustands in ein Krankenhaus gebracht. Nach einer Behandlung wurde ihm Blut abgenommen.
Äußere Verletzungen habe er nicht erlitten, so die Polizei. Er musste zur Beobachtung aber in der Klinik bleiben.