Berlin-Mitte: 52 falsch abgestellte Elektro-Tretroller einkassiert

Die Mietroller hätten Fußgängerüberwege und eine Bushaltestelle blockiert. Die Leihfirmen müssen nun für die Einsatzkosten aufkommen.

Abgestellte E-Roller blockieren Gehwege in Mitte (Archivfoto).
Abgestellte E-Roller blockieren Gehwege in Mitte (Archivfoto).Berliner Zeitung

52 falsch abgestellte E-Tretroller und E-Motorroller von Verleihfirmen sind vom Berliner Bezirk Mitte in einer größeren Aktion abtransportiert worden. „Freitag, der 13. – kein Glückstag für Leihfirmen“, erklärte das Bezirksamt am Montag. Die Roller hätten „in einer großen Masse“ auf der Rahel-Hirsch-Straße und der Hugo-Preuß-Brücke gestanden und eine Bushaltestelle und den Fußgängerbereich blockiert.

Ein Verschieben sei nicht möglich gewesen. Daher seien die Leihfahrzeuge mit einem Lastwagen abtransportiert worden. Die Kosten müssten die Verleihfirmen tragen.

Ordnungs-Stadträtin Almut Neumann teilte mit: „Rücksichtslos abgestellte E-Scooter auf Gehwegen gefährden die Sicherheit von Fußgängern.“ Der Bezirk Mitte werde sein Angebot an Abstellflächen ausbauen, dafür müssten dann sämtliche Fußwege „zu einer No-Parking-Zone für E-Scooter erklärt werden“ können.