Berliner Polizisten gaben in diesem Jahr schon 116 Schüsse ab

85 Mal schossen Berliner Polizeibeamte auf Tiere, um sie zu töten. Bei 24 Schüssen sind die Umstände nicht geklärt, wie aktuelle Zahlen des Senats zeigen.

Ein Beamter mit seiner Dienstwaffe. Jedes Jahr geben Berliner Polizisten etwa zehn bis 30 unbeabsichtigte Schüsse ab. Das zeigen aktuelle Zahlen des Senats (Symbolbild).  
Ein Beamter mit seiner Dienstwaffe. Jedes Jahr geben Berliner Polizisten etwa zehn bis 30 unbeabsichtigte Schüsse ab. Das zeigen aktuelle Zahlen des Senats (Symbolbild). dpa/Julian Stratenschulte

Berlin-In 116 Fällen haben Berliner Polizisten im laufenden Jahr Schüsse abgegeben. 85 Mal schossen sie auf Tiere, um sie zu töten, wie der Senat auf eine Anfrage der Linken antwortete (Stand: 23. August). Fünf Mal feuerten Polizisten ihre Dienstpistole aus Versehen ab. Dann gab es einen Alarmschuss und weitere 24 Schüsse, deren Umstände noch nicht geklärt seien, hieß es. In einem Fall tötete sich ein Polizist selber mit seiner Waffe.

Im Vorjahr schossen Polizisten 135 Mal. Auch in dem Jahr galten die Schüsse fast immer Tieren, die zum Teil verletzt waren, darunter 16 Waschbären, 12 Wildschweinen, 10 Rehen, außerdem Hunden, Füchsen und anderen Wildtieren. Jedes Jahr gibt es etwa zwischen 10 und 30 unbeabsichtigte Schüsse.