Polizei Berlin nimmt mehrere Autofahrer ohne Führerschein fest

Die Polizei stoppte am Wochenende zwei Autofahrer. Beide wurden per Haftbefehl gesucht, hatten keinen Führerschein – aber dafür Drogen im Auto.

Die Polizei Berlin stoppte am Wochenende mehrere Autofahrer, die per Haftbefehl gesucht wurden (Symbolbild).
Die Polizei Berlin stoppte am Wochenende mehrere Autofahrer, die per Haftbefehl gesucht wurden (Symbolbild).imago/Kremming

Die Polizei Berlin hat am Wochenende im Stadtgebiet mehrere Autofahrer ohne Führerschein gestoppt und vorläufig festgenommen. Wie die Polizei auf Twitter mitteilt, stoppten die Beamten in der Nacht zum Montag in Berlin-Spandau einen 45-jährigen Mann, der per Haftbefehl gesucht wurde. Er war mit einem offenbar gefälschtem Kennzeichen unterwegs und hatte Drogen genommen. Auch im Wagen fanden die Beamten Rauschmittel. Einen gültigen Führerschein oder eine Versicherung für sein Fahrzeug hatte der 45-Jährige nicht.

Bereits am Sonnabendmittag stoppte die Polizei einen Raser auf der A100 in Berlin-Tempelhof. Der 26-Jährige war mit 123 Kilometern pro Stunde zu schnell unterwegs. Auch gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Einen gültigen Führerschein hatte er nicht. Er soll zuvor Unfallflucht begangen und sich einer Verkehrskontrolle entzogen haben. In seinem Wagen und in seiner Wohnung fanden die Beamten zudem Drogen.