Prenzlauer Berg: Brandstifter zündet Altar in Paul-Gerhardt-Kirche an

In dem Gotteshaus sind durch das Feuer neben dem Altar auch Wände stark beschädigt worden. Ein Zeuge beobachtete, wie der mutmaßliche Täter aus der Kirche kam. 

Die Berliner Feuerwehr steht mit mehreren Einsatzwagen vor der Paul-Gerhardt-Kirche in Prenzlauer Berg.
Die Berliner Feuerwehr steht mit mehreren Einsatzwagen vor der Paul-Gerhardt-Kirche in Prenzlauer Berg.Morris Pudwell

Ein Brandstifter hat in Prenzlauer Berg ein Gotteshaus beschädigt. Nach Angaben der Polizei hatte ein Passant am Donnerstagabend um 19.10 Uhr Rauch bemerkt, der aus der Paul-Gerhardt-Kirche an der Wisbyer Straße drang. Kurz zuvor hatte ein Zeuge gesehen, wie ein unbekannter Mann hastig aus dem Gebäude eilte und verschwand. Die Polizei ermittelt nun wegen schwerer Brandstiftung. 

Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus, um die Flammen zu löschen. Als sie am Einsatzort eintrafen, hatte das Feuer schon auf die Wand hinter dem historischen Altar und auf mehrere Holzfiguren übergegriffen. „Durch die starke Hitzentwicklung entstanden Risse im Putz und Mauerwerk“, erklärte ein Polizeisprecher am Freitag. Es kam in der gesamten Kirche bis hoch in die Türme zu Rußablagerungen. Verletzt wurde niemand. Die Paul-Gerhardt-Kirche ist eine evangelische Kirche und liegt direkt an der Grenze zwischen Prenzlauer Berg und Pankow.

Der Altarbereich wurde durch einen Verantwortlichen der Bauaufsicht des Bezirksamtes Pankow gesperrt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Es wird gebeten, dass sich Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, bei der Polizei melden.