Hamburg: Zollfahnder machen größten Kokainfund aller Zeiten

Die Ladung mit 16 Tonnen Drogen kam mit einem Containerschiff aus Paraguay. Der Verkaufswert beträgt zwischen 1,5 und 3,5 Milliarden Euro. 

In Säcke und Pakete gepacktes Kokain liegt in einem Container (Archivbild).
In Säcke und Pakete gepacktes Kokain liegt in einem Container (Archivbild).Polizei Hamburg

Hamburg-Zollfahnder haben im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain sichergestellt. Das berichtet die „Tagesschau“ am Mittwoch unter Berufung auf Informationen des Senders NDR. Die sichergestellten Drogen seien der größte Kokainfund aller Zeiten in Deutschland und Europa, hieß es. Der Straßenverkaufswert der Drogen soll nach Angaben des Leiters des Hamburger Zollfahndungsamtes, René Matschke, zwischen 1,5 und 3,5 Milliarden Euro betragen.

Die deutschen Ermittler hatten laut Recherchen des NDR offenbar einen Tipp aus den Niederlanden bekommen. Demnach habe es bei einer Importfirma aus Rotterdam auffällige Unregelmäßigkeiten gegeben. Daraufhin hätten die Hamburger Zollfahnder fünf verdächtige Container, die die Firma aus Paraguay nach Hamburg bestellt hatte, mit Röntgenstrahlen untersucht. Laut Auftrag sollten die Container eigentlich mit Spachtelmasse befüllt sein. Beim Entladen stießen die Beamten dann auf mehr als 1700 Dosen, die insgesamt mehr als 16 Tonnen Kokain enthielten.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die in Hamburg entdeckten Drogen sind die größte Menge Kokain, die jemals in Europa sichergestellt wurde. Auch weltweit handelt es sich dem Bericht nach um einen Rekordfund.