Kinder haben nach Corona-Infektion vermehrt Gesundheitsprobleme

Kanadische Wissenschaftler fanden heraus, dass Kinder nach einer Infektion häufiger über Müdigkeit, Schwäche und Fieber klagen. Ab wann es sich um Post-Covid handelt.

Kinder können manchmal die Folgen einer Corona-Infektion noch Wochen danach spüren.
Kinder können manchmal die Folgen einer Corona-Infektion noch Wochen danach spüren.Imago/Westend61

Kinder, die eine Corona-Infektion hatten, haben in den Folgemonaten häufiger mit gesund­heitlichen Beschwerden zu kämpfen.

Insbesondere klagen sie laut einem Bericht des Ärzteblatts häufiger über Müdigkeit, Schwäche und Fieber als Kinder, die nicht infiziert gewesen waren. Die Fachzeitschrift beruft sich dabei auf eine Studie kanadischer Wissenschaftler.

1884 Kinder mit positiven Corona-Test in acht Ländern untersucht

Die Studie wurde von März 2020 bis Januar 2021 an 36 Notaufnahmen in acht Ländern durchgeführt. Insge­samt nahmen 1884 Kinder im Alter von null bis zehn Jahre mit positivem SARS-CoV-2-Test teil. Sie wurden 90 Tage nachbeobachtet.

Insgesamt 110 (5,8 Prozent) der positiven Kinder wiesen Post-Covid-19-Erkrankungen auf, heißt es in dem Bericht. Darunter waren Kinder, die während der akuten Krankheit im Krankenhaus gewesen waren, und  Mädchen und Jungen, die nicht hospitalisiert gewesen sind.

Krankenhausaufenthalt erhöht Risiko für Post-Covid-Erkrankung

Das häufigste Symptom war Fatigue (Müdigkeit) oder Schwäche. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass eine Hospitalisierung von mindestens 48 Stunden das Risiko einer Post-Covid-Erkrankung erhöht.