Poststation in der Antarktis: Mitarbeiter gesucht

Wer den Job bekommt, muss sich um die Post und das Museum kümmern. Auch das Zählen von Pinguinen gehört zu den Aufgaben.

Eine Kolonie von Eselspinguinen in der Antarktis.
Eine Kolonie von Eselspinguinen in der Antarktis.Imago/imagebroker

Eine britische Wohltätigkeitsorganisation sucht Menschen, die für fünf Monate in der Poststation in der Antarktis arbeiten wollen. Wie der britische Sender BBC berichtet, gehört zu den Aufgaben die Basis in Port Lockroy zu erhalten. Ausgeschrieben wurde die Stelle von dem UK Antarctic Heritage Trust.

Kandidaten müssen körperlich fit sein, sich mit Umweltschutz auskennen und bereits Erfahrungen im Bereich des sogenannten low-impact-living haben, denn auf der Basis gibt es kein fließendes Wasser. Wer den Job bekommt, wird auf der Goudier-Insel leben. Diese befindet sich im Südosten des Palmer-Archipels westlich der Antarktischen Halbinsel. Port Lockroy war die erste britische Basis in der Antarktis. Seit 2006 wird sie als Post und Museum genutzt. Die Angestellten müssen sich sowohl um die Poststation als auch um den Souvenirshop und das Museum kümmern. Auch das Zählen der Gentoo-Pinguine – auch Eselspinguine genannt – gehört zu den Aufgaben.

Port Lockroy wurde seit zwei Jahren nicht mehr besucht. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Angenommene Kandidaten werden die ersten Menschen seit 2019 sein, die dort leben dürfen. Normalerweise kommen in der Saison von November bis März bis zu 18.000 Besucher.

Bewerber können sich bis zum 25. April auf der Internetseite des UK Antarctic Heritage Trust anmelden. Erfolgreiche Kandidaten müssen sich daraufhin einem einwöchigen Training im Oktober in Cambridge unterziehen, bevor sie in die Antarktis reisen. Dort sollen sie bis März 2023 bleiben.