Prinz Charles beschwört deutsch-britische Partnerschaft

Britischer Thronfolger hält seine Rede in Berlin teils in deutscher Sprache und erinnert an die gemeinsame Stärke zwischen Deutschland und Großbritannien.

Prinz Charles bei Sonnenschein vor dem Schloss Bellevue in Berlin.
Prinz Charles bei Sonnenschein vor dem Schloss Bellevue in Berlin.Davids/Sven Darmer

Berlin-Der britische Thronfolger Prinz Charles hat 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs die Partnerschaft zwischen Großbritannien und Deutschland beschworen. „Gemeinsam sind wir eine unverzichtbare Kraft für das Gute in der Welt“, sagte der Prinz beim zentralen Gedenken zum Volkstrauertag im Bundestag.

Gemeinsam verteidigten die beiden Länder entschlossen Werte, die man teile – als Verfechter der Menschenrechte und der regelbasierten internationalen Ordnung weltweit, so Charles. Er hielt seine Rede im Wechsel auf Deutsch und Englisch – das wurde als Geste der Verbundenheit mit dem ehemaligen Kriegsgegner gesehen.

Charles: Gemeinsam handeln in Krisen

Er sprach Krisen und Kriege auf der Welt an, aber auch die Themen Gesundheit, sogenanntes sauberes Wachstum, erneuerbare Energien, den Schutz der Wälder sowie Artenvielfalt und Klimaschutz. „Diese Krisen rufen uns dazu auf, gemeinsam zu handeln“, so Prinz Charles.

Vor dem Hintergrund der laufenden Verhandlungen zum Brexit, dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, sagte er auf Deutsch: „Wir sind so sehr in die Zukunft des jeweils anderen Landes eingebunden, dass unsere nationalen Interessen – auch wenn sie unterschiedlich sein mögen – immer miteinander verflochten sein werden.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Der Thronfolger ergänzte: „Unsere beiden Länder sind instinktive Problemlöser, die gemeinsam von innovativen und praktischen Lösungen für die Herausforderungen arbeiten, mit denen wir uns auf der Welt konfrontiert sehen.“