Erneut Proteste gegen Abtreibungsverbot in Polen

Frauen in Polen dürfen selbst dann nicht abtreiben, wenn das ungeborene Kind schwere Fehlbildungen aufweist. Hunderte gehen dagegen erneut auf die Straße.

Seit Wochen protestiert die polnische Frauenbewegung immer wieder gegen das verschärfte Abtreibungsrecht.
Seit Wochen protestiert die polnische Frauenbewegung immer wieder gegen das verschärfte Abtreibungsrecht.dpa/PAP/Radek Pietruszka

Warschau-Hunderte Menschen haben in der polnischen Hauptstadt erneut gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts demonstriert. Die Warschauer Polizei habe die Demonstrierenden per Lautsprecher zum Fortgehen aufgefordert und versucht, sie einzukesseln, berichtete die Zeitung „Gazeta Wyborcza “am Samstag. „Wir haben ein Recht zu protestieren“, skandierte die Menge demnach. Die Teilnehmenden trugen Spruchbänder wie „Schreibt mir nicht vor, wie ich zu leben habe “oder „Weg mit der Regierung der Frauenhasser“. Die Polizei habe mehrere Personen in Gewahrsam genommen, berichtete die Nachrichtenagentur PAP.

Die Organisatoren benannten den Roman-Dmowski-Platz im Stadtzentrum mit einem neuen Schild symbolisch in „Platz der Frauenrechte“ um. In anderen polnischen Städten wie Krakau und Breslau fanden kleinere Kundgebungen statt. Anlass war der 102. Jahrestag der Einführung des aktiven und passiven Frauenwahlrechts in Polen am 28. November 1918.

Im Oktober hatte das Verfassungsgericht in Warschau entschieden, dass Frauen in Polen selbst dann keine Abtreibung vornehmen dürfen, wenn das ungeborene Kind schwere Fehlbildungen aufweist. Seitdem gibt es Proteste. Das Abtreibungsrecht des stark katholisch geprägten Landes gehört ohnehin zu den strengsten in Europa.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen