Demos in Berlin: „Querdenker“ gehen Pfingsten auf die Straße

Tausende Menschen werden am Pfingstwochenende in Berlin erwartet. Neben den „Querdenker“-Protesten ist außerdem eine Demonstration gegen zu hohe Mieten geplant.

Bereits im April demonstrierte die „Querdenker“-Bewegung in Berlin wie hier am Mehringdamm in Kreuzberg.
Bereits im April demonstrierte die „Querdenker“-Bewegung in Berlin wie hier am Mehringdamm in Kreuzberg. Imago/Jean MW

Berlin-Am Pfingstwochenende stehen Berlin erneut Demonstrationen von Kritikern der Corona-Einschränkungen und sogenannten Querdenkern bevor. Bei der Polizei Berlin sind für den 22./23. Mai mehrere Kundgebungen und Demonstrationszüge mit teilweise bis zu 16.000 Teilnehmern angemeldet. Zudem soll am Pfingstsonntag eine Demonstration gegen hohe Mieten mit 10.000 Teilnehmern durch die Hauptstadt ziehen.

Die „Querdenker“-Demonstrationen sind sowohl für den Samstag vor Pfingsten als auch für Sonntag angemeldet. Auf der Internetseite des Bündnisses Querdenken711 findet sich ein Aufruf für Samstag unter dem Titel: „Für Frieden Freiheit und Grundrechte“. Dazu sollen vier Demonstrationszüge aus verschiedenen Richtungen jeweils etwa über acht Kilometer zum Großen Stern im Bezirk Tiergarten ziehen. Dort ist dann eine Kundgebung geplant.

Demos: Vier weitere Veranstaltungen mit Tausenden Teilnehmern erwartet

Parallel dazu ist am Brandenburger Tor eine Kundgebung mit 500 Teilnehmern angemeldet. Für 16 Uhr ist eine weitere Demonstration durch die Innenstadt mit 5000 Teilnehmern geplant. Start und Endpunkt ist das Brandenburger Tor. Für Sonntag listet die Polizei eine ähnliche Veranstaltung mit vier Zügen mit 16.000 Teilnehmern auf. Für 14 Uhr am Brandenburger Tor sind dann 10.000 Menschen angemeldet. Derzeit führe die Polizei noch Gespräche mit den Veranstaltern, hieß es. Es könne sich daher noch einiges ändern.

Das Bündnis Mietenwahnsinn will am Pfingstsonntag 10.000 Demonstranten mobilisieren. Ab 12 Uhr soll es mit dem Titel „Gegen den Mietenwahnsinn. Jetzt erst recht“ vom Potsdamer Platz zum Winterfeldplatz gehen.