Saleh: SPD beansprucht die Berliner Innenverwaltung

Im Fall einer Großen Koalition will die SPD die Innenverwaltung haben. Bleibt Iris Spranger dann Innensenatorin?

Der Fraktions- und Landesvorsitzende der SPD, Raed Saleh
Der Fraktions- und Landesvorsitzende der SPD, Raed SalehBerliner Zeitung/Markus Wächter

Die Berliner SPD hat für den Fall einer Koalition mit der CDU Anspruch auf die Innenverwaltung erhoben. „Ein wesentliches Ergebnis der Sondierungsgespräche ist die feste Verabredung der Landesvorsitzenden von SPD und CDU, dass das Innenressort von der SPD besetzt wird“, sagte der Fraktions- und Landesvorsitzende Raed Saleh am Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur. In der aktuellen rot-grün-roten Koalition ist die Sozialdemokratin Iris Spranger Innensenatorin. Dazu, ob sie im Amt bleiben soll, äußerte sich Saleh nicht.

Bild-Zeitung und B.Z. berichteten am Freitag, der Chef der Bundespolizei, Dieter Romann, werde als neuer Innensenator gehandelt. „Das dementieren wir“, sagte ein Sprecher der Berliner CDU dazu.

SPD und CDU in Berlin haben entschieden, Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer gemeinsamen Regierung aufzunehmen. Das erste Treffen dazu wird in der kommenden Woche erwartet.