Räumfahrzeuge zu schwer: Brücke zur A115 bei Glätte gesperrt

Wer von der A100 am Dreieck Funkturm auf die A115 fahren will, steht derzeit öfter mal im Stau. Denn hier kann nicht gestreut werden.

Die Fahrzeuge der BSR sind zu schwer für die Überfahrt. 
Die Fahrzeuge der BSR sind zu schwer für die Überfahrt. imago/POP-EYE

Autofahrer, die derzeit vom Norden Berlins die Stadtautobahn A100 entlangkommend am Dreieck Funkturm auf die A115 fahren wollen, landen derzeit immer wieder im Stau. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) berichtet, wurde die Überfahrt von der A100 (in Richtung Neukölln) zur A115 seit Freitag wiederholt wegen Glätte gesperrt.

VIZ empfiehlt Umfahrung der Avus

Grund für die Sperrungen ist laut Polizei und Verkehrsinformationszentrale, dass die Brücke auf die Avus nur für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen zulässig ist. Damit sind die Streu- und Räumfahrzeuge der Berliner Stadtreinigung (BSR) zu schwer.

Auf dem Streckenabschnitt kann also weder gestreut noch geräumt werden, was zu gefährlicher Glätte führen kann. Die BSR sagte gegenüber dem RBB: „Da uns keine leichteren Autobahn-Winterdienstfahrzeuge zur Verfügung stehen, können wir derzeit keine winterdienstlichen Maßnahmen auf der Brücke durchführen.“

Die Verkehrsinformationszentrale Berlin empfiehlt Autofahrern, die Umfahrung über die Ausfahrt Messedamm und die Auffahrt Halenseestraße zu nutzen.