RKI meldet mehr als 130.000 Impfungen
Im Vergleich zum Vortag stieg die Zahl der Geimpften um 51.465, diese Zahl kann aber auch Nachmeldungen enthalten.

Berlin-Mehr als 130.000 Menschen in Deutschland wurden bislang gegen das Coronavirus geimpft. Bis Donnerstagfrüh wurden insgesamt 131.626 Impfungen an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet. Im Vergleich zum Vortag stieg die Zahl der Geimpften um 51.465, wie aus RKI-Angaben von Donnerstag hervorgeht. Diese Zahl könne allerdings auch Nachmeldungen enthalten und spiegele somit nicht die Zahl der an einem Tag tatsächlich Geimpften wider, betont das RKI.
Unter den Geimpften sind 57.406 Bewohner von Pflegeheimen. 61.612 Personen erhielten die Impfung aus beruflichen Gründen, darunter fällt medizinisches Personal mit sehr hohem Ansteckungsrisiko sowie Personal in der Altenpflege. Insgesamt 31.250 Menschen wurden wegen ihres hohen Alters über 80 Jahre geimpft.
In Berlin sind bislang knapp 9100 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Beim Großteil der Geimpften in der Hauptstadt handelt es sich um Bewohner von Pflegeheimen: Dort bekamen 6350 Menschen das neue Präparat zum Schutz vor der Erkrankung Covid-19 gespritzt. 2733 Menschen erhielten die Impfung aus beruflichen Gründen, darunter fällt medizinisches Personal mit sehr hohem Ansteckungsrisiko sowie Personal in der Altenpflege. 105 Impfungen hatten einen medizinischen Anlass.
