Russland bestellt US-Botschafter ein

US-Präsident Joe Biden bezeichnete Wladimir Putin als „Kriegsverbrecher“ – der US-Botschafter in Moskau hat dafür nun eine Protestnote erhalten.

US-Botschafter John Sullivan
US-Botschafter John Sullivanimago/Artyom Geodakyan

Russland hat den US-Botschafter in Moskau einbestellt und den USA vorgeworfen, die bilateralen Beziehungen „an den Rand des Abbruchs“ gebracht zu haben. Die Äußerungen von US-Präsident Joe Biden, der Kreml-Chef Wladimir Putin als „Kriegsverbrecher“ bezeichnet hatte, „sind eines hochrangigen Staatsmannes unwürdig“, erklärte das russische Außenministerium am Montag.

US-Botschafter John Sullivan sei in einer Protestnote mitgeteilt worden, dass solche Bemerkungen die Beziehung zwischen den beiden Ländern gefährdeten. Washington sei zudem gewarnt worden, dass „feindselige Handlungen gegen Russland fest und entschlossen zurückgewiesen werden“.

US-Präsident Biden hatte Putin am Mittwoch als „Kriegsverbrecher“ bezeichnet. Der Kreml kritisierte Bidens Wortwahl umgehend als „inakzeptabel und unverzeihlich“.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen