31 Migranten eingepfercht in Kühllaster entdeckt

In einem mit Melonen beladenen Lkw entdecken Bundespolizei und Zoll 31 Männer. Der Fahrer des Lasters wird festgenommen.

Beamte des Zolls durchsuchen die Ladefläche eines Kühllasters.
Beamte des Zolls durchsuchen die Ladefläche eines Kühllasters.dpa/Tino Plunert

Dresden-Bei einer Kontrolle auf der Autobahn 17 an der tschechisch-deutschen Grenze sind 31 Migranten entdeckt worden. Es handle sich ausschließlich um Männer im Alter zwischen 18 und 47 Jahren, die nach ersten Erkenntnissen aus der Türkei, Syrien, dem Iran und dem Irak stammen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Der 57 Jahre alte Fahrer aus der Türkei wurde nach der Kontrolle am Dienstagabend festgenommen und soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Der Platz in dem Laderaum war nach Angaben der Bundespolizei sehr eng. „Der Laster war komplett mit Melonenkisten vollgestellt. Die Männer konnten lediglich auf den Kisten liegen und hatten zur Decke nur etwa einen Meter Platz“, erläuterte Martin Ebermann von der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel. Den Männern gehe es den Umständen entsprechend gut, habe eine erste medizinische Untersuchung ergeben. Sie befinden sich für die Befragungen in den Räumen der Bundespolizei.

Wie lange die Männer in dem Laster eingepfercht waren, wo sie eingestiegen waren und was das genaue Ziel war, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.