RB Leipzig könnte möglicherweise vor Fans in die Saison starten

Ab September sollen unter Umständen wieder Zuschauer in sächsischen Fußballstadien zu Gast sein dürfen. Entschieden ist aber noch nichts.

Szene aus der Partie FC Augsburg - RB Leipzig (Archiv)
Szene aus der Partie FC Augsburg - RB Leipzig (Archiv)
imago images/LennartPreiss

Dresden-Ab dem 1. September sollen in Sachsen unter Umständen wieder Zuschauer in Fußballstadien erlaubt sein. Das sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping am Dienstag in Dresden. Demnach würden Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern möglich sein, allerdings unter Einhaltung von Hygieneregeln und der Kontaktverfolgung. „Was noch nicht gelten wird ist, dass die Stadion voll sind“, sagte die Ministerin. Allerdings sei das noch keine beschlossene Sache.

„Wir wollen eine Aussicht bieten, wollen frühzeitig sagen: Das haben wir vor“, begründete die Politikerin gegenüber Sportbuzzer die öffentliche Vorabinformation knapp zwei Monate vor dem eigentlichen Termin. Denn: Veranstaltungen dieser Größe bedürften unter Pandemie-Bedingungen einer besonderen Vorbereitung.

Ob Zuschauer aber tatsächlich wieder zum Start der neuen Bundesliga-Saison in die sächsischen Stadien können, ist bislang ungewiss. Laut einer Sprecherin des Sozialministeriums handelt es sich dabei bisher nur um theoretische Überlegungen. Insbesondere bei Spielen der Bundesliga sei die Zustimmung der anderen Bundesländer nötig, um Zuschauer wieder zuzulassen, sagte die Sprecherin.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Sollten Bundesligaveranstaltungen in Sachsen tatsächlich ab dem 1. September wieder stattfinden können, würde dann auch die Bundesliga-Partie von RB Leipzig dazugehören. Der Plan der Bundesliga ist es, am 18. September in die neue Spielzeit zu starten. 

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version hatten wir geschrieben, dass Sachsen die Bundesliga-Spiele ab September wieder erlaubt. Richtig ist aber, dass es sich hierbei nur um Überlegungen, nicht um eine Beschlusslage handelt.