Die Staatsanwaltschaft Dresden hat die Ermittlungen gegen vier Männer wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet. Die Männer im Alter zwischen 24 und 25 Jahren stehen im Verdacht, den Waldbrand in der Sächsischen Schweiz ausgelöst zu haben. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtete, sollen die Männer abseits eines Wanderwegs im Nationalpark Sächsische Schweiz Shisha geraucht haben.
Offenbar gab es zahlreiche Zeugen, die auf die vier Shisha rauchenden Männer hinwiesen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung am 9. August stellten Ermittler unter anderem Handys fest, die nun ausgewertet werden.
Die Situation im Waldbrandgebiet Sächsische Schweiz verbessert sich langsam, aber stetig. In einem weiteren Gebiet konnten die Einsatzkräfte „Feuer aus“ vermelden. Das Einsatzgebiet umfasst nach wie vor eine Fläche von rund 150 Hektar, was einer Größe von rund 210 Fußballfeldern entspricht.
Meistgelesene Artikel
Das Feuer war vor zweieinhalb Wochen ausgebrochen. Auf tschechischer Seite ist nach Einschätzung der dortigen Behörden der Brand unter Kontrolle. Dennoch kämpfen dort noch Hunderte Feuerwehrleute gegen immer wieder aufflammende Glutnester.
