Schalke vermeidet Tasmania-Berlin-Negativrekord

Die Mannschaft gewann nach saisonübergreifend 30 erfolglosen Spielen in der Bundesliga 4:0 gegen Hoffenheim.

Schalke-Spieler mit Assistenztrainer Naldo während des Spiels.
Schalke-Spieler mit Assistenztrainer Naldo während des Spiels.AFP/Ina Fassbender

Gelsenkirchen-Der FC Schalke 04 hat die Einstellung des historischen Negativrekordes von Tasmania Berlin vermieden. Die Mannschaft gewann nach saisonübergreifend 30 erfolglosen Spielen in der Fußball-Bundesliga 4.0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Der Berliner Verein war vor 55 Jahren innerhalb der Spielzeit 1965/66 31 Spiele in Folge ohne Sieg geblieben.

Schalke hatte zuletzt am 17. Januar 2020 gewonnen - 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Damals war David Wagner Trainer, nach dessen Beurlaubung nach dem zweiten Spieltag der laufenden Saison waren Manuel Baum und übergangsweise Huub Stevens verantwortlich. Seit Ende Dezember ist Christian Gross Trainer, der den ersten Sieg in seinem zweiten Spiel schaffte. Seine verunsicherte Mannschaft brauche auch ein bisschen Glück, hatte der Schweizer vor dem Spiel dem Fernsehsender Sky gesagt: „Neues Spiel, neues Glück, das versuchen wir uns auch zu erarbeiten.“

Tasmania Berlin bleiben noch weitere Negativrekorde. Der nach einer Insolvenz 1973 aufgelöste Verein kam in der Saison 1965/66 auf nur 15 Tore, bekam aber 108 Gegentreffer und stieg am Ende der Spielzeit als Letzter mit zwei Siegen, vier Unentschieden und 28 Niederlagen ab.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen