„Schau, sie ist auch schwarz!“ Kinder reagieren begeistert auf Arielle-Trailer

In der Neuverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ ist die Hauptdarstellerin eine schwarze Frau. Schwarze Kinder finden das toll.

Halle Bailey, die Hauptdarstellerin des Kinofilmes „Arielle, die Meerjungfrau“, im August 2022
Halle Bailey, die Hauptdarstellerin des Kinofilmes „Arielle, die Meerjungfrau“, im August 2022AFP/Michael Tran

Als Disney 2019 bekannt gab, dass Halle Bailey die Hauptrolle in der Neuverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ übernehmen würde, sorgte das bei vielen Menschen für Empörung – unter den Reaktionen waren unzählige rassistische Kommentare.

Nun hat Disney den Trailer des Filmes veröffentlicht, und Eltern zeigen die Reaktionen ihrer schwarzen Kinder auf TikTok, während sie den Trailer zum ersten Mal schauen.

Die Clips gehen derzeit viral: „Schau, sie ist schwarz!“, rufen junge Mädchen vor Begeisterung. Es sieht so aus, als wäre es das erste Mal, dass die Heldin eines Märchens so dargestellt wird, wie sie aussehen: „Sie sieht aus wie ich!“ und: „Wow, schau, sie hat braune Haut!“, lauten die meisten Kommentare.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen
@callmedarii That’s why representation matters! We can’t wait to watch this ❤️ #fyp #littlemermaid #disney ♬ original sound - Dari

Auch die Hauptdarstellerin des Filmes, Halle Bailey, teilte einige dieser Videos auf Twitter: „Leute haben mir schon den ganzen Tag diese Reaktionen gesendet und ich bin einfach sprachlos. Das hier bedeutet mir die Welt“, schreibt sie etwa und postet das Video eines  kleinen Mädchens, das nicht zu glauben scheint, was sie sieht: „Das ist Arielle?“, fragt sie ihre Mutter. „Ich habe gerade geweint, als ich das gesehen habe. Danke. Sie ist so süß“, schreibt Bailey.

Als 2019 bekannt wurde, dass die Rolle der Arielle von einer schwarzen Frau dargestellt werden würde, fielen die Reaktionen vieler Menschen in den sozialen Medien sehr negativ aus. Ihnen ging eine moderne Interpretation der bekannten Märchenfigur als Person of Colour zu weit. Arielle sei schließlich vom dänischen Autor Hans Christian Andersen erfunden worden, argumentierten Kritiker – er habe sie „als Dänin“ gedacht, sie könne daher nur blass und rothaarig sein. Unter dem Hashtag #NotMyAriel und #AriellsNotBlack wurde damals jedoch weniger Kritik formuliert, viele äußerten sich vielmehr abwertend und rassistisch.

Die Besetzung des Disney-Filmes wird derzeit auch von Erwachsenen als wichtigen Schritt begrüßt, der eine stärkere Repräsentation von nichtweißen Menschen in Kinderfilmen ermöglicht.

Als die Diskussion um die Besetzung der neuen Arielle 2019 aufkam, meinte Regisseur Rob Marshall, dass die Wahl der Hauptdarstellerin nichts damit zu tun habe, dass Bailey schwarz ist. Er habe für diese „ikonische Rolle“ jemanden mit „Herz, Jugend, Unschuld, Substanz und einer großartigen Singstimme“ gebraucht, wie er dem US-Magazin Variety sagte. Die Rolle passte für Bailey, unter anderem weil sie Sängerin ist – sie wurde mit ihrer Schwester Chloe als Teil des R&B- Duo Chloe x Halle bekannt.

Der Kinofilm „Arielle, die Meerjungfrau“ soll am 26. Mai 2023 in die Kinos kommen.