Elon Musk an Mitarbeiter: Macht Schluss mit Homeoffice – oder kündigt

In einer internen E-Mail forderte der Tesla-Chef, dass seine Mitarbeiter künftig mindestens 40 Stunden pro Woche in einem der Büros von Tesla verbringen müssen.

Tesla-Chef Elon Musk will dem Homeoffice in seinem Unternehmen ein Ende setzen.
Tesla-Chef Elon Musk will dem Homeoffice in seinem Unternehmen ein Ende setzen.dpa/Patrick Pleul

Tesla-Chef und Milliardär Elon Musk will dem Homeoffice in seinen Unternehmen Tesla offenbar ein Ende setzen. In einer internen E-Mail, die über den Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet wurde, forderte er, dass die Mitarbeiter mindestens 40 Stunden in der Woche im Büro verbringen, oder Tesla verlassen sollen.

„Jeder, der aus der Ferne arbeiten möchte, muss mindestens (und ich meine *mindestens*) 40 Stunden pro Woche im Büro sein oder Tesla verlassen.“ Betreff der E-Mail: „Homeoffice wird nicht mehr akzeptiert“. Das sei weniger Zeit, als das Unternehmen von seinen Fabrikarbeitern verlange, heißt es weiter in den Schreiben an die Führungskräfte.

Das „Büro“, in das seine Angestellten nun für mindestens 40 Stunden die Woche fahren müssen, soll zudem ein Hauptbüro von Tesla sein, und „keine Zweigstelle ohne Relation zu den Aufgaben.“ Wer beispielsweise in der Zentrale in Freemont für Personal zuständig sei, der könne nicht an einem anderen Standort arbeiten.

Die Echtheit der E-Mail bestätigte Musk mit einer direkten Antwort auf Twitter. Gefragt, was mit Mitarbeitern bei Tesla sei, die es für ein antiquiertes Konzept halten, ins Büro zu kommen, schreibt Musk: „Sie sollen woanders so tun, als würden sie arbeiten.“