Schutz vor Terroranschlägen: Berliner Bezirk sichert Mauerpark mit Pollern
Die Kosten belaufen sich auf 500.000 Euro. Die Pfosten sollen an der Gleim- und Bernauer Straße errichtet werden.

Berlin-Mit Pfeilern will der Bezirk Pankow zukünftig den Mauerpark vor Terrorattacken schützen. Die Sperr-Poller sollen an der Gleim- und Bernauer Straße errichtet werden, berichtet die Berliner Morgenpost. Zuvor habe es eine Abstimmung zwischen Landeskriminalamt (LKA) und dem zuständigen Bezirk Pankow dazu gegeben.
Bisher sei kein Versuch eines Attentats auf den Mauerpark registriert worden, heißt es in dem Bericht. Trotzdem soll die Grünfläche geschützt werden. Die Kosten für die Sperranlagen belaufen sich auf 500.000 Euro. Unklar ist, ob mit der Maßnahme weitere Einschränkungen wie verstärkte Polizeipräsenz verbunden sind.
Zuletzt kam es zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen feiernden Jugendlichen und der Polizei. Bei einer Party Ende September mit 1500 Teilnehmern wurden Polizisten attackiert, als sie den Park räumen wollten. Auch die Berliner Innenverwaltung bestätigte eine Zunahme der Straftaten. „Im Juli und August gab es im Mauerpark insgesamt 173 polizeiliche Einsätze, 138 Strafanzeigen wurden gefertigt, davon 38 wegen sonstigem Diebstahls, 37 Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten und 14 wegen Raubdelikten“, so eine Sprecherin.
