Schweden stuft Affenpocken als gemeingefährliche Krankheit ein

Auch in Schweden wurde ein erster Fall der seltenen Viruserkrankung bestätigt. Nun sollen schnell Maßnahmen zum Infektionsschutz ergriffen werden.

Die Bilder zeigen Hautläsionen bei Patienten, bei denen Affenpocken nachgewiesen wurden.
Die Bilder zeigen Hautläsionen bei Patienten, bei denen Affenpocken nachgewiesen wurden.dpa/UKHSA

Nach dem ersten bestätigten Fall einer Affenpocken-Infektion in Schweden hat die Regierung des Landes die seltene Viruserkrankung als für die Allgemeinheit gefährlich eingestuft. „Die Einstufung ermöglicht es, Maßnahmen zum Infektionsschutz zu ergreifen, um die weitere Ausbreitung zu verhindern“, erklärte Sozialministerin Lena Hallengren.

„Wichtig ist auch, dass die Informationen Risikogruppen erreichen und dass die Gesundheitsdienste darauf vorbereitet sind, Verdachtsfälle zu behandeln und zu verfolgen.“ In Schweden war am Donnerstag der erste Fall von Affenpocken im Großraum Stockholm registriert worden. Am Freitag wurde erstmals eine Infektion in Deutschland nachgewiesen.