Sexismus-Vorwurf: Britische Regierung zieht Motiv aus Corona-Kampagne zurück

Auf dem Bild putzen Frauen oder betreuen Kinder. Der einzige abgebildete Mann sitzt auf dem Sofa, während sich eine Frau an seine Schulter schmiegt.

Die Regierung geriet wegen eines Corona-Motivs in die Kritik (Symbolbild).
Die Regierung geriet wegen eines Corona-Motivs in die Kritik (Symbolbild).Imago/Robert Poorten

London-In Großbritannien hat die Regierung nach Sexismus-Vorwürfen ein Motiv aus einer Social-Media-Kampagne zum richtigen Verhalten in der Corona-Pandemie zurückgezogen. Auf der Grafik mit dem Slogan „Stay Home. Save Lives“ (Bleibt zu Hause. Rettet Leben) sind Frauen zu sehen, die Aufgaben wie Putzen oder Kinderbetreuung erledigen. Der einzige abgebildete Mann sitzt auf dem Sofa – während sich eine Frau an seine Schulter schmiegt.

Das Plakat werde in der Kampagne nicht mehr verwendet, bestätigte ein Regierungssprecher: „Ich möchte klarstellen, dass dies nicht der Sicht der Regierung auf Frauen entspricht. Deshalb haben wir es zurückgezogen.“ Die Darstellung hatte in sozialen Netzwerken für viel Kritik gesorgt – auch, weil sie ausschließlich konservative Rollenbilder in heterosexuellen Beziehungen zeige, so der Vorwurf.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen