Skandal bei ARD-Show? Netzgemeinde tobt über Auftritt von Nena
Für Nenas Gesangseinlage bei der Schlager-Sendung von Florian Silbereisen hagelte es Kritik in den sozialen Netzwerken. Der Sender weist jegliche Vorwürfe von sich.

Am Samstag präsentierte Florian Silbereisen die Sendung „Das große Schlagerjubiläum 2022 – auf die nächsten 100!“. Eine Jubiläumsfolge der beliebten Schlager-Show, die regelmäßig hohe Quoten einfährt. Mit 4,74 Millionen Zuschauern am Wochenende lief es ausgesprochen gut, der Marktanteil pendelte sich sogar bei fast 20 Prozent ein – doch es hagelt Kritik. Anlass für die Empörung war ein Überraschungsgast: Sängerin Nena.
Moderator Silbereisen und die Zuschauer staunten offenbar nicht schlecht, als die Pop-Legende plötzlich und ohne Vorankündigung die Bühne betrat. Das Publikum empfing sie mit Applaus, dann schmetterte sie den Hit „Wunder gescheh’n“. Silbereisen begrüßte sie im Anschluss begeistert. Währenddessen braute sich im Internet allerdings allmählich ein handfester Shitstorm aus Wut, Enttäuschung und Kritik zusammen.
Das Internet vergisst nie: Wut über vergangene Aussagen
So waren einige Nutzer erbost, dass eine „Querdenkerin“ wie Nena in eine prominente Samstagsabendshow eingeladen wurde. Es stellten sich Fragen wie „Warum gebt ihr dieser Frau noch eine Bühne?“ und „Was kommt als nächstes? Hildmann?“.
Hey @DasErste
— Frau Eichinger (@frau_eichinger) October 22, 2022
wie kommt ihr eigentlich darauf, dem #Silbereisen für seine #Schlager-Show allen Ernstes die in den Schwurbelsumpf und vom Weg abgekommene #Nena als Überraschungsgast einzuladen?
Warum gebt ihr dieser Frau noch eine Bühne?
Unter #Nena regen sich #Querdenker- Nena-Fans auf, weil sie nicht wahr haben wollen, dass Ihr Idol halt nicht die hellste Kerze ist. 😂
— KuK (@KuchenKrawall) October 23, 2022
#Nena live in der #ARD? Was, kommt als nächstes? #Hildmann? Bernd #Höcke? Sonstige #Nazi,#Querdenker #Esoterik Idioten? Gute Nacht Deutschland, bis jetzt stand ich ja hinter dem öffentlichen Sendern, aber dann kann ich gleich Rechts, äh ich meinte #Servus TV gucken! Zum 🤮!
— Buddy of W. v. Goethe (@MxchenMusterma1) October 22, 2022
Während der Corona-Pandemie sorgte die Sängerin für mehrere Eklats. So trat sie beispielsweise auf einer Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen auf, sorgte mit esoterischen Instagram-Postings für Aufsehen oder riet ihren Fans auf einem Konzert dazu, die geltenden Hygiene-Richtlinien zu ignorieren.
Sender weist Kritik zurück
Der MDR verteidigte die aufkeimende Kritik: „Wir haben die Künstlerin Nena in die Sendung eingeladen, weil sie die erfolgreichste Sängerin dieses Landes ist. Im vergangenen Jahr hat sie sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer pluralistischen Gesellschaft. Die Künstlerin Nena hat mit dieser Aussage nicht gegen geltendes Recht verstoßen“, betonte ein Sprecher des Senders.
Ein MDR-Vertreter rechtfertigte sich auch gegenüber der Schweizer Nachrichtenseite Watson und stellte klar, dass es nicht die Aufgabe einer Unterhaltungsshow sei, einen solchen Diskurs zu führen. „Daher soll Nena auch weiterhin als Gast in Silbereisens Show willkommen sein.“
