Solidarität mit Sanna Marin: Frauen posten Tanz-Videos

Die Regierungschefin von Finnland steht unter Druck: Sie wurde beim Feiern gefilmt. Die Videos wurden geleakt. Frauen zeigen sich nun mit Marin solidarisch.

Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin.
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin.AFP/John Thys

Frauen posten Videos von sich beim Tanzen, um der finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin, ihre Unterstützung zu demonstrieren. Marin war international in die Kritik geraten, nachdem zwei Videos von ihr auf einer Party aufgetaucht waren.

So veröffentlichte die deutsche Grünen-Politikerin Hannah Neumann ein Video von einem mehrere Jahre zurückliegenden Grünen-Bundesparteitag, bei dem eifrig getanzt wurde. Auf einer Galerie standen damals vier Frauen, die gemeinsam im Takt wippten und die Arme schwingen ließen.

„Brave Mädchen kommen in den Himmel, rockende überall hin“, schreibt die Europaabgeordnete dazu. Und erklärt „für alle, die es nicht erkennen“, dass mit ihr 2018 auf der Galerie Annalena Baerbock (heute Außenministerin), Franziska Brantner (inzwischen parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium) und Luise Amtsberg (heute Menschenrechtsbeauftragte) tanzten.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Viele Nutzer sozialer Medien monierten eine Doppelmoral gegenüber der jungen finnischen Politikerin und posteten Videos von männlichen Politikern, die sich ebenfalls beim Tanzen hatten filmen lassen – wenn auch weit weniger elegant als Marin. Aufsehen, Schmunzeln und bei einigen Betrachtern womöglich auch Fremdscham-Gefühle lösten beispielsweise Aufnahmen von einer Wahlparty nach der zurückliegenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein aus. Sie zeigten den Wahlsieger Daniel Günther (CDU) und andere Politiker beim bemüht locker wirkenden „Hubschrauber“-Tanz zu einem entsprechenden Party-Song. (mit dpa)