Spahn: Corona-Tests nur bei Symptomen und für Risikogruppen
Wer keine Symptome habe, solle sich ohne Test in Quarantäne begeben, so Spahn. Derzeit seien die Kapazitäten ausgelastet.

Berlin-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die neue Corona-Strategie mit stärker fokussierten Testungen verteidigt. „In einer Phase wie jetzt müssen zuerst mal die getestet werden, die Symptome haben, müssen die getestet werden, die zur Risikogruppe gehören oder etwa die im Pflege- und Gesundheitswesen arbeiten. Und jemand, der keine Symptome hat und ansonsten Kontaktperson ist, da muss auch nicht getestet werden“, erklärte er am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. Sobald aber jemand Symptome aufweise, gehe es natürlich darum, sich beim Arzt zu melden.
Spahn wies darauf hin, dass dies auch für Nutzer der Corona-Warn-App gilt, die eine rote Risikowarnung erhalten, weil sie intensiveren Kontakt zu einem Infizierten hatten. Zwar sei seit Oktober klar geregelt, dass in diesem Fall nicht nur der Gesundheitsdienst und das Gesundheitsamt, sondern auch die niedergelassenen Ärzte testen könnten. Das gehe aber immer nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten. Im Moment seien diese so stark ausgelastet, dass man sagen müsse: Wer keine Symptome habe, solle zu Hause bleiben in Quarantäne.