Spektakulärer Fund: Oldtimer-Sammlung in Scheune in Frankreich entdeckt
In einer französischen Garage sind über 20 Oldtimer von unfassbarem Wert entdeckt worden. Sie sollen jetzt versteigert werden. Ein Video zeigt die Autos.

In einer französischen Garage sind Oldtimer von unfassbarem Wert entdeckt worden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um mehrere französische Oldtimer und ein spanisches Hispano-Suiza-Coupé aus den 1920er Jahren. Nach Angaben französischer Medien wurden die Autos zwischen 1965 und 1873 gesammelt. Sammler war laut einem Bericht des Magazins Le Figaro der Ingenieur Pierre Heron. Der französische Ingenieur war Anfang des Jahres im Alter von 87 Jahren gestorben. Er gilt in Fachkreisen als Koryphäe. Seine Liebe für Autos hatte er bereits mit 14 Jahren entdeckt, nachdem er den Pariser Autosalon besucht hatte.
Unter den jetzt auf dem französischen Anwesen des Ingenieurs gefundenen Oldtimern ist auch eines der seltensten Autos der Welt, ein Talbot Lago T26 GSL, Baujahr 1954. Mit der Fahrgestellnummer 111007 wurden nur 15 Exemplare hergestellt. Zudem befinden sich auch mehrere Delahaye-Modelle in der Sammlung. Eines davon mit der Fahrgestellnummer 800833 ist das Delahaye 135 M Cabriolet ‚El Glaoui‘ von Figoni & Falaschi . Es wurde im Jahr 1948 gebaut und ist eines von insgesamt nur 18 gebauten Cabrios diesen Typs.
Video: Hier stehen die Schätze von Pierre Heron
Nur ein einziges Fahrzeug stammt nicht aus Frankreich: Der Hispano-Suiza Type 49 Coach von 1928. Das Coupé mit der Fahrgestellnummer 8013 wurde komplett in Spanien gebaut. Es befindet sich noch im Originalzustand und wurde keiner Restaurierung unterzogen.
Am 2. Juli sollen jetzt 24 Fahrzeuge aus der Sammlung von Pierre Heron auf der Veranstaltung Le Mans Classic 2022 von Artcurial versteigert werden - und zwar zu im Verhältnis teils sehr moderaten Preisen bis maximal 200.000 Euro. Der Grund: Die Autos sind zwar im Originalzustand, müssen aber aufwändig restauriert werden.
