Washington-Große Stars sollen den Tag der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden und seiner Vizepräsidentin Kamala Harris am 20. Januar prägen. So werde die Popmusikerin Lady Gaga die US-Nationalhymne „Star Spangled Banner“ singen, teilte das für die Zeremonie zuständige Komitee am Donnerstag mit.
Die 34-Jährige hatte Biden bereits mit einem Auftritt zum Abschluss seiner Wahlkampagne unterstützt. Auch die Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez werde auftreten.
Nach der Vereidigung von Biden und Harris ist eine live übertragene Sondersendung im Fernsehen geplant. Hollywood-Star Tom Hanks wird den Organisatoren zufolge das TV-Special „Celebrating America“ (Wir feiern Amerika) moderieren. Die Sendung werde ab 20.30 Uhr Ortszeit (2.30 Uhr MEZ) ausgestrahlt.
Es seien Auftritte von Stars wie US-Sängerin Demi Lovato, Rockstar Jon Bon Jovi sowie Justin Timberlake geplant. Der US-Schauspieler und Sänger wollte den Anlass nutzen, seinen neuen Song „Better Days“ vorzustellen. Diesen habe er gemeinsam mit dem Musiker Ant Clemons während des Lockdowns geschrieben, teilte Timberlake bei Instagram mit.
Meistgelesene Artikel
Amtseinführung ohne Menschenmassen
Die Amtseinführung Bidens am Kapitol in der US-Hauptstadt Washington soll angesichts der Corona-Pandemie ohne das sonst übliche Massenpublikum stattfinden. Zudem gelten nach der Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump verschärfte Sicherheitsvorkehrungen.
Eine von Lady Gaga aufgeführte Nationalhymne wäre laut Magazin „Variety“ nichts ganz Neues: Sie sei für ihre Performance von „Star Spangled Banner“ 2016 beim „Super Bowl“ im American Football bereits sehr gelobt worden.
