Statistisches Bundesamt: Zahl der Verkehrstoten im Juli gestiegen

Die Zahl der Verletzten sank im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat hingegen um 7,7 Prozent auf 34.300 Menschen.

Von Januar bis Juli 2020 erfasste die Polizei insgesamt 1,3 Millionen Straßenverkehrsunfälle, hier in der Nacht zu Dienstag in Berlin.
Von Januar bis Juli 2020 erfasste die Polizei insgesamt 1,3 Millionen Straßenverkehrsunfälle, hier in der Nacht zu Dienstag in Berlin.Foto: Morris Pudwell

Wiesbaden-Im Juli 2020 sind in Deutschland 282 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 12 Personen mehr als im Juli 2019. Die Zahl der Verletzten sank im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,7 Prozent auf 34.300.

Von Januar bis Juli 2020 erfasste die Polizei insgesamt 1,3 Millionen Straßenverkehrsunfälle. Das waren 17,6 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Darunter waren 146.900 Unfälle mit Personenschaden (-14,0 Prozent), bei denen 1561 Menschen getötet wurden. Das waren 185 Unfalltote oder 10,6 Prozent weniger als in den ersten sieben Monaten des Jahres 2019.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr sank um 17,1 Prozent auf 181.800. Diese Entwicklung ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auch auf das geringe Verkehrsaufkommen aufgrund der Corona-Pandemie zurückzuführen.