Berlin-Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneuern in der Zeit von Montag, 26. Juli, bis Montag, 11. Oktober, umfangreich die Straßenbahnanlagen im Bereich Antonplatz und Berliner Allee. Für die Fahrgäste in Weißensee bedeutet das Ersatzverkehr, und Autofahrer brauchen wegen der anstehenden Straßensperrungen gute Nerven. Die Berliner Allee wird auf einigen Abschnitten nur einspurig befahrbar sein.
Von Montag, 26. Juli, um etwa 4.30 Uhr bis Montag, 23. August, um etwa 4.30 Uhr startet der erste Bauabschnitt in der Berliner Allee zwischen Antonplatz und Rossinistraße. Die Straßenbahnlinie M4 ist nicht wie gewohnt unterwegs. Als Ersatz sind barrierefreie Busse zwischen Greifswalder Straße/Danziger Straße und Sulzfelder Straße im Einsatz.
Meistgelesene Artikel
Von Montag, 23. August, um etwa 4.30 Uhr bis Montag, 11. Oktober, um etwa 4.30 Uhr geht es in der Berliner Allee zwischen Antonplatz und Indira-Gandhi-Straße weiter. Die Straßenbahnlinien M4, 12 und M13 sind nicht wie gewohnt unterwegs. Ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Sulzfelder Straße und Antonplatz im Einsatz.
Am 22. August in der Zeit von etwa 7 Uhr bis Mitternacht sind die Straßenbahnlinien M4, 12 und M13 nicht wie gewohnt im Einsatz. Ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen ist für die Linie M4 zwischen Greifswalder Straße/Danziger Straße und Sulzfelder Straße unterwegs. Für die Linie M13 stehen Fahrgästen ebenfalls Busse zwischen Prenzlauer Allee/Ostseestraße und Gounodstraße zur Verfügung.
