Studie: Für drei Viertel der Autofahrerinnen ist das eigene Fahrzeug „sehr wichtig“
22 Prozent aller Befragten wollen künftig zudem mehr Strecken mit dem eigenen Auto zurücklegen.

Berlin-Für 70 Prozent der deutschen Pkw-Besitzer ist ein eigenes Auto in Zeiten von Covid-19 „sehr wichtig“. Für 23 Prozent ist das eigene Fahrzeug „eher wichtig“. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstitut Statista. Vor allem für die weibliche Pkw-Besitzer hat das eigene Fahrzeug demnach einen hohen Stellenwert. 75 Prozent der befragten Autofahrerinnen halten das eigene Fahrzeug laut Statista für „sehr wichtig“. Bei den Männern sind es 66 Prozent.
90 Prozent der Befragten nutzen ihr Fahrzeug zudem täglich oder mehrmals pro Woche. Die Frage, ob sie ihr Mobilitätsverhalten aufgrund der Corona-Krise ändern werden, verneinten 61 Prozent. 22 Prozent der befragten Autofahrer wollen hingegen künftig mehr Strecken mit dem eigenen Fahrzeug zurücklegen. 14 Prozent wollen sich hingegen öfter auf ein Fahrrad setzen.
Im Auftrag der Vergölst GmbH, einer Handelskette für Reifen- und Autoservice, hatte das Marktforschungsinstitut Statista eine repräsentative Online-Befragung von 1000 männlichen und weiblichen Pkw-Eigentümern im Alter von 18 bis 65 Jahren durchgeführt. Der Befragungszeitraum lief vom 28. Mai bis zum 4. Juni 2020.