Teil-Lockdown: Auch Einzelhandel will Ausgleichszahlungen

Bei fehlender Unterstützung für Einzelhändler stünden ernste Folgen für ganze Stadtzentren bevor. 

Besonders der Textil-Einzelhandel ist von den Folgen der Maßnahmen betroffen 
Besonders der Textil-Einzelhandel ist von den Folgen der Maßnahmen betroffen Imago Images / Katerina Sulova

Berlin-Der Handelsverband Deutschland (HDE) appellierte in einem Brief an die Bundesregierung, auch vom Teil-Lockdown betroffene Innenstadthändler zu unterstützen. Diese seien demnach stark von den Auswirkungen Betroffen, da das Herunterfahren des öffentlichen Lebens auch mit sich ziehe, dass Innenstädte leer blieben.  Dies können viele Innenstadthändler nicht überleben und so „auch ganze Stadtzentren mit in den Abgrund reißen“.

Vor allem viele Textilhändler würden dies nicht überleben können. Denn ihre finanziellen Reserven seien mittlerweile aufgebraucht. Schließlich habe der Bekleidungshandel in den ersten acht Monaten des Jahres ein Drittel seiner Umsätze unwiederbringlich verloren.

In das Nothilfeprogramm aufgenommen werden sollten nach Einschätzung des Branchenverbandes alle Händler, die durch den Teil-Lockdown im November direkt oder indirekt einen Umsatzausfall von 70 Prozent erleiden.