Berlin-Es bleibt dabei. Der Berliner Senat will die Schulen ab der nächsten Woche schrittweise wieder öffnen und zum Präsenzunterricht zurückkehren. Wie der RBB berichtet, hat Bildungssenatorin Scheeres einen Eilantrag von Berliner Schulleitungen abgelehnt, worin sich diese gegen die schnelle Öffnung der Schulen ausgesprochen hatten.
Laut RBB wurden die Schulen darüber am Freitagmittag per E-Mail informiert.
Ab 11. Januar ist für die Abschlussjahrgänge Wechselunterricht geplant, die Kombination aus Unterricht in der Schule und zu Hause. Eine Woche später soll es dann auch für die Klassen 1 bis 3 mindestens drei Stunden täglich Unterricht in der Schule geben. Diese Regelung gilt ab dem 25. Januar dann auch für die Klassen 4 bis 6 und ab dem 8. Februar für alle Schularten und Jahrgänge. Ab 15. Februar – so die Hoffnung – soll der Unterricht für alle wieder regulär wie vor dem Lockdown laufen.
Meistgelesene Artikel
Mit diesen Plänen weicht das Land Berlin vom Kurs der Ministerpräsidentenkonferenz ab, die beschlossen hatte, alle Schulen bis Ende Januar zu schließen und vorerst auf reines Homeschooling zu setzen.
