Teltow-Fläming: Mann stirbt Ostern bei Gasverpuffung

Bei der Explosion mit anschließendem Großbrand in einem Bungalow wurden zwei weitere Menschen schwer verletzt. Die Polizei ermittelt die Hintergründe. 

Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei aus der Klinik mitgeteilt, dass der 81-jährige Nachbar an seinen schweren Verletzungen gestorben sei.
Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei aus der Klinik mitgeteilt, dass der 81-jährige Nachbar an seinen schweren Verletzungen gestorben sei.Foto: Imago/Tim Ölbermann

Teltow-Fläming-Bei dem Brand eines Wochenendbungalows ist in Teltow-Fläming ein Mann gestorben. Zwei weitere Menschen wurden bei dem Unglück schwer verletzt, wie der Pressesprecher der Polizeidirektion West am Montag bekannt gab. 

Aus bisher unbekannter Ursache sei eine Gasstandheizung in einem Wochenendbungalow in Brand geraten. Hierdurch wurde ein 79-Jähriger Bewohner schwer verletzt. Die Ehefrau des Verletzten holte eine 77-Jährige und einen 81-Jährigen aus einem benachbarten Bungalow zur Hilfe. Als sich diese bei dem 79-Jährigen befanden, um ihm zu helfen und den Entstehungsbrand zu löschen, kam es zu einer Explosion, die mutmaßlich von einer Gasstandheizung ausging.

Der Bunganglow brannte vollständig aus

Nach der Explosion fing der gesamte Bungalow Feuer, wobei auch die 77-Jährige Bungalowbewohnerin sowie der hinzu gekommene Nachbar (81) schwerste Brandverletzungen erlitten. Alle drei Schwerverletzten wurden mit Rettungshubschraubern in eine Spezialklinik in Berlin geflogen. Die 77-jährige Nachbarin (Ehefrau des 81-Jährigen) wurde leicht verletzt. Der Bungalow brannte vollständig aus und ist nicht mehr bewohnbar.

Zur Brandursachenermittlung kamen Spezialisten der Tatortgruppe des LKA Brandenburg zum Einsatz. Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei aus der Klinik mitgeteilt, dass der 81-jährige Nachbar an seinen schweren Verletzungen gestorben sei. Der Kriminaldauerdienst der Polizeidirektion West ermittelt nun zum genauen Hergang und der Brandursache.