Das sind die beliebtesten Katzennamen in Deutschland

Luna, Simba und Nala liegen im Trend. Aber es gibt Unterschiede zwischen Groß- und Kleinstadt. Nicht wenige Halter holen sich Namensideen aus Harry-Potter-Büchern.

Simba knutscht Luna? Bei den beliebtesten Katzennamen zeigen sich klare Trends.
Simba knutscht Luna? Bei den beliebtesten Katzennamen zeigen sich klare Trends.dpa/Franziska Gabbert

Zum Weltkatzentag am Montag dreht sich alles um das beliebteste Haustier der Deutschen. Das Vergleichsportal Check24 beispielsweise hat aktuell ermittelt, welche die angesagtesten Katzennamen in Deutschland sind.

Luna, Simba und Nala liegen vorn – damit sind sie sogar schon zum zweiten Mal in Folge auf den drei oberen Plätzen. Weitere populäre Namen für Katzen sind Leo, Lilly, Mia, Balu, Mila, Sammy und Lucy. Dies lässt sich an einer aktuellen Auswertung von Katzenkrankenversicherungen ablesen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Müsli, Nutella, Einstein: Auch so können Katzen heißen

Fast jeder vierte Kater in Deutschland heißt Simba. Ziemlich weit abgeschlagen dahinter folgen Leo mit 14,9 Prozent und Balu mit 11,1 Prozent. Bei den weiblichen Katzen heißt mehr als jede fünfte Luna, Nala ist ähnlich beliebt. Knapp jede zehnte Katze hört auf den Namen Lilly.

Neben weiblichen oder männlichen Vornamen werden für Katzen aber auch kuriose Namen wie Peanut, Müsli, Socke oder Nutella vergeben. Zudem sind Figuren aus bekannten Filmen und Serien beliebt – beispielsweise Dobby, Weasley oder Draco aus der Harry-Potter-Reihe. Einige benannten ihren Stubentiger nach berühmten Menschen wie Einstein, Mozart oder Shakira.

Katzen: Pamuk wohnt in der Großstadt, Sammy auf dem Land

Unterschiede bei den Namensvorlieben zeigen sich beispielsweise auch zwischen Großstädtern und Kleinstädtern. Während in den Top 10 der Großstädter die Katzennamen Mimi und – erstmals – Pamuk vorkommen, fehlen sie in der entsprechenden Kleinstädter-Rangliste. Dafür sind dort die Namen Sammy und – erstmals – Lucy vertreten.