Tirol: Ehepaar stirbt bei Lawinenunglück

Die Frau konnte zunächst lebend geborgen werden, starb aber wenig später. Ihr Mann konnte nur noch tot geborgen werden.

Bei einem vorherigen Lawinenunglück in Südtirol im Schnalstal Ende Dezember wurden eine Frau und ein Kind getötet. Ein Helikopter ist während einer Suchaktion von Rettungskräften nach einer Lawine auf einer Skipiste gelandet.
Bei einem vorherigen Lawinenunglück in Südtirol im Schnalstal Ende Dezember wurden eine Frau und ein Kind getötet. Ein Helikopter ist während einer Suchaktion von Rettungskräften nach einer Lawine auf einer Skipiste gelandet.dpa/ANSA

Tirol-Am Sonntag sind zwei Menschen im Südtiroler Schnalstal von einer Lawine getötet worden. Die Lawine ging nach Angaben örtlicher Medien gegen 13.40 Uhr auf einer Höhe von rund 2200 Metern nieder und begrub eine Ehepaar. Bei dem Paar handelt es sich nach übereinstimmenden Berichten um Michael Grüner und seine Frau Monika Gamper. Grüner war bis Mai fast 25 Jahre lang Präsident der Raiffeisen Landesbank, seine Frau von Ende 2015 bis September 2019 Präsidentin des Stadttheater- und Kurhausvereins in Meran.

Augenzeugen des Unglücks alarmierten Rettungskräfte und und begannen sofort mit der Suche nach den Verschütteten. Wie das Nachrichtenportal stol.it berichtet, konnten die Ersthelfer die beiden Verschütteten zunächst tatsächlich aus den Schneemassen bergen. Dennoch kam jede Hilfe zu spät.

Der 65-jährige Grüner war zu diesem Zeitpunkt demnach bereits tot. Seine 52-jährige Frau lebte offenbar noch, verstarb aber ebenfalls wenig später. Grüner war nach Angaben der Zeitung Kronen-Zeitung ein erfahrener Skialpinist. Laut dem Bericht hatte er bereits Himalaya-Spitzen bestiegen. In Südtirol herrschte am Sonntag Lawinengefahr der Stufe 3 von 5, berichtete das Südtiroler Landeswarnzentrum.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen