Todesrätsel in Duisburger Zoo: Alle Seidenaffen plötzlich gestorben
Aus noch unbekannter Ursache sind schlagartig alle Seidenaffen des Zoos gestorben. Der Zoo hatte wegen des Lockdowns erst am Mittwoch wieder geöffnet.

Duisburg-Tierfreunde und der Zoo Duisburg stehen vor einem traurigen Rätsel. Aus noch unbekannter Ursache sind schlagartig alle Seidenaffen des Zoos gestorben. Auch die betroffenen Tierpfleger stehen vor einem Rätsel. Das teilt der Zoo auf seiner Facebook-Seite mit.
„Leider haben wir eine traurige Nachricht für euch, wir haben unsere Gruppe Seidenaffen verloren“, heißt es in der Mitteilung. Der Verlust wiege schwer, „nicht nur für uns als Zoo, sondern insbesondere für die betreuenden Tierpfleger und auch für die Art selbst“. Schwarzschwanz-Seidenaffen werden innerhalb Europas demnach nur sehr selten gehalten.
Eine Obduktion soll jetzt die Todesursache klären
In der Vergangenheit habe man sich daher „ungemein über zwei erfolgreiche Aufzuchten“ gefreut. Keines der jetzt ohne Vorwarnung verstorbenen Tiere hätten ungewöhnliche Symptome gezeigt. „Wieso wir die Tiere verloren haben, wissen wir derzeit nicht“, so der Zoo weiter. Wie viele Tiere insgesamt starben, sagte der Zoo nicht.
Nun werden die toten Tiere obduziert. Dann hoffe man „auf Klärung seitens der Pathologie“ zur Todesursache. Der Zoo weiter: „In unseren Herzen werden die kleinen Seidenaffen mit ihrem Witz und Charme einen festen Platz behalten.“
